Was ist ein Blog?
Ein Blog, also ein Weblog, ist ein Tagebuch im Internet. Ein Journal in dem du regelmäßig an die Öffentlichkeit berichtest. Grundsätzlich ist eine chronologische Abwärtsfolge deiner Beiträge gedacht.
Du kannst allerdings deinen Blog genau nach deinen Bedürfnissen anpassen und verwenden. Schreibe über Gedanken, Informationen und Erfahrungen. Da du aus deinem eigenen Leben berichtest, sollten dir auch die Ideen nicht ausgehen.
- Wählen Sie ein Thema für Ihren Blog und machen Sie sich Gedanken darüber, welche Art von Inhalten Sie veröffentlichen möchten.
- Entscheiden Sie, ob Sie eine kostenlose Blogging-Plattform wie WordPress.com oder Blogger verwenden möchten, oder ob Sie Ihren eigenen Blog auf einem eigenen Server hosten möchten.
- Registrieren Sie einen Domainnamen und ein Hosting-Konto, wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihren eigenen Blog auf einem eigenen Server zu hosten.
- Installieren Sie eine Blogging-Plattform und wählen Sie ein Design-Template aus, das zu Ihrem Blog-Thema passt.
- Erstellen Sie einige Beiträge und veröffentlichen Sie diese auf Ihrem Blog.
- Fügen Sie soziale Sharing-Buttons hinzu, damit Ihre Beiträge von Ihren Lesern geteilt werden können.
- Machen Sie Ihren Blog bekannt, indem Sie ihn bei Blog-Verzeichnissen und in sozialen Netzwerken verlinken.
- Bleiben Sie regelmäßig aktiv und veröffentlichen Sie weiterhin interessante und relevante Inhalte, um Ihre Leser zu halten und neue Leser zu gewinnen.
Technik im Hintergrund
- Sitemap für Google, Bing und Co. einrichten
- Bing Sitemap einrichten
- Inhaltsverzeichnis Table of Content bei jedem Blogbeitrag
- Copywriting & Storytelling
- DSGVO Impressum
- SEO (Rank Math)
- Facebook Stream integrieren
- Instagram Stream integrieren
- YouTube Stream integrieren
- Eintragen in Blogportale
- Schlagwörter (Tags) zu jedem Blogbeitrag
- …
Schreibe, als würde dir die Person gegenübersitzen. Was willst du ihr erzählen?
- Ordentliche und sinnvolle Überschrift und Zwischenüberschriften
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung – Hauptteil – Abschluss
- Aufzählung der wichtigsten Punkte
- schreibe bitte in Einzahl – es sitzt meist nur ein Leser vor dem Bildschirm
- aussagekräftiges Vorschaubild eventuell mit Text und am besten mit Gesicht
- Schlagwörter verwenden
- Kategorien erstellen und zuweisen
- …
Erstelle zu jedem Blogbeitrag auch gleich ein Video. Dieses kannst du dann für YouTube und für deinen Podcast nutzen.
Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-die-auf-grauem-sofa-sitzt-wahrend-sie-macbook-benutzt-267569/