Planen
Ich möchte hier nicht zu sehr ins Projektmanagement und in noch mehr Komplexität einsteigen, sondern dir eine einfache Möglichkeit zeigen, wie du deine Postings auf Social Media Kanälen etwas optimieren und eventuell auch vorausplanen kannst.
Was du online stellen kannst, haben wir ja schon durch.
Sehr hilfreich ist es allerdings auch, sich ein paar Gedanken über die nächste Zeit – vielleicht sogar noch besser – über das nächste Jahr zu machen.
Mache dir die nächsten 365 Tage bewusst, was alles passieren wird.
Ich rede von Feiertagen, Festtagen, großen Veranstaltungen und eventuell sogar regionalen Events.
Beispielsweise ist es komplett sinnlos, während einer Fußball WM zu Spielzeiten Inhalte zu anderen Themen zu bringen. Andererseits sehr effektiv, wenn deine Tätigkeit damit zu tun hat.
Feiertage
Als Bücherei solltest du den Weltbuchtag unbedingt berücksichtigen.
Content für Weihnachten kannst du schon im Sommer oder Herbst erstellen und für einen digitalen Adventkalender planen und jeden Tag ein Posting machen.
Listen und Anregungen zu Gedenk- oder Aktionstage für verschiedene Kulturen und Religionen findest du ohne Ende im Internet.
Hier gibt es auch einige „Spezialtage“. Einfach mal „Schniblo Tag“ in einer Suchmaschine eingeben.
Für Star Wars Fans gibt es den 4. Mai und für alle Mathe Fans den Pi Day.
Ideen gibt es ohne Ende. Durchforste das Internet oder beobachte einfach mal ein Jahr bei anderen in deiner Community.
Redaktionsplan
So kannst du dir mit einem Redaktionsplan und der „Planen“ Funktion einiger Plattformen ein sehr inhaltsreiches Jahr gestalten. Es gibt teilweise auch schon fertige Redaktionspläne im Internet.
Natürlich kannst du hierfür z.B. auch mein „365 Tage Erfolgstagebuch“ verwenden…
Foto von Bich Tran: https://www.pexels.com/de-de/foto/foto-des-planers-und-des-schreibmaterials-760710/