Messen und Verbessern

Messen und Verbessern

„Was man nicht messen kann, kann man nicht lenken.“ Peter F. Drucker

Statistiken sind immer so eine Sache… Viele Zahlen, und irgendwas ist dann auch meist irgendwie als Grafik zusammengestellt. Anfangs die absolute Hölle.

Bedenke auch, dass dies alles deine jetzigen Besucher sind, und vielleicht noch nicht die, die du gerne hättest.

Wenn du dich schon voll in eine Plattform eingearbeitet hast und zudem auch schon einiges online gestellt hast, kannst du dich verbessern und dann Details wie z.B. den Zeitpunkt für ein Posting optimieren.

Beobachte die Aufrufe in deinem Blog in den letzten 365 Tagen. Suche dir Beiträge mit den wenigsten Aufrufen heraus und überarbeite sie. Verbessere Überschriften und erweitere den Inhalt mit weiterem Text und Bildern.

Erst wenn du etwas hast, kannst du optimieren.

Abgesehen davon, kannst du erst Inhalte messen, wenn ausreichend davon vorhanden ist. Solange du keine Inhalte hast, musst du dir über Statistiken und SEO (Suchmaschinenoptimierung – englisch Search Engine Optimization) überhaupt keine Gedanken machen 😉

Ein Auto kannst du auch erst Tunen, wenn du es hast und damit gefahren bist. Erst dann kannst du Leistung und Fahreigenschaften optimieren.

Gib bitte auch deinen Internetauftritten Zeit sich zu entwickeln, erst dann macht Messen wirklich sinn. Jede Woche dein Konzept zu ändern ist nicht zielführend. Auf Instagram eine Woche nur Grafiken hochzuladen und eine Woche nur Fotos ist keine gute Ausgangssituation für eine Messung.

Foto von Pixabay: https://www.pexels.com/de-de/foto/entfernung-fuss-fusse-grosse-162500/

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: