Fotos und Videos
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Am besten sind es deine Worte und das in der Sprache deiner Kunden.
Schon beim ersten Fotoshooting können Foto- und Videomaterial für all deine Plattformen und für die nächsten Wochen und Monate entstehen.
Deine visuelle Präsentation für Neu- und Bestandskunden.
Professioneller Fotograf oder selber machen?
Ganz klarer Fall! Beides!
Ein ordentliches Profilbild – auch wenn du nur eine Homepage umsetzten möchtest – gehört auf jeden Fall dazu. Ich rate meinen Kunden meist, nach einem ausführlichen Interview – gleich Bildmaterial für alle Jahreszeiten und einigen branchenüblichen Situationen anzufertigen. Im Winter kommt einfach ein kurzarm Hemd blöd und im Sommer ein Profilbild mit Plüsch Wintermantel ungut.
Je nach Branche kann auch sein, dass saisonabhängiges Material notwendig ist – z.B. in der Landwirtschaft oder im Tourismus. Doch um ein ganzes Jahr Content zu haben, rate ich auch dringend selbst Bildmaterial mit dem Smartphone zu erstellen.
Wir holen uns wieder das Wort „sozial“ aus sozialen Netzwerken in Erinnerung.
Deine Besucher möchten auch gerne einen Einblick in deinen täglichen Arbeitsablauf erblicken. Das wird wohl ein bisschen dein Budget sprengen, wenn du täglich einen Fotograf und vielleicht sogar einen Videograf buchst. Bei Influencern und Leuten mit dem vorhandenem Kleingeld absolut üblich.
Lasse dich nicht blenden von dem was du in professionellen Kanälen im Internet siehst.
Achte bitte auch darauf, dass dein Fotomaterial relativ aktuell ist. Ein Profilbild hat auch einen Wiedererkennungswert, wenn du in der Öffentlichkeit bist. Natürlich darfst du gerne erkannt werden.
Nicht immer ist große und schwere Hardware für den Fotografen notwendig, allerdings vom Kunden sehr gerne gewünscht. Bedenke bitte auch, nicht die schwerste Kamera macht die Fotos, sondern oft geht es auch um das Konzept und die Kreativität. Lasse deine Kunden nahe an dich und deine Tätigkeit heran.
Das Buch über Smartphonefotografie (#smartphonefotografie #markusflicker) ist übrigens auch schon in den Startlöchern 😉
Bei einem Projekt für eine malende Künstlerin hätte ich die Kamera nicht mal verwenden können – hier musste es das Smartphone und eine leistbare Alternative für teure Spezialausrüstung sein, um ganz nahe an ihre Werke zu kommen. Portrait und Co wurden dann mit großer Ausrüstung erstellt…
Fotos oder Videos?!
Am besten beides inkl. Making Of und BTS-Material (Behind The Scene, hinter den Kulissen). Das Handy kannst du immer für ein paar Videosequenzen mitlaufen lassen. Sobald du ein kleines Foto Set hast, um selbst Aufnahmen anzufertigen kannst du auch gleich ein Video dabei machen.
Zusätzlich zeige ich dir auch, wie du dein eigenes Bildmaterial für dein Unternehmen erstellst. Vom Smartphone bis zu deinem eigenen kleinen Fotostudio. Somit bist du in der Lage jederzeit dein eigenes Material anzufertigen. Einfach, unkompliziert und jederzeit.
Foto von Dominika Roseclay: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-kreativ-smartphone-surfen-4088612/
Ich bin kein Freund von Videos! Ich arbeite lieber mit Fotos bzw. Bildern oder Screenshots.