Facebook, Instagram und LinkedIn kommen noch ohne Videos aus. Bei YouTube geht es ausschließlich nur um Videos! Sein Algorithmus mag es auch nicht, wenn du ein Foto zu einem Video machst uns sich keinerlei Bewegung darin befindet.
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte => Viele Bilder pro Minute sagen noch viel mehr!
Wie war das Leben eigentlich vor YouTube? Ich habe absolut keine Ahnung mehr…
YouTube
YouTube ist ein Videoportal und gehört seit einiger Zeit zum Internetriesen Google, was dir sehr viele Vorteile bring. Sobald du ein YouTube Video online stellst, ist es binnen kürzester Zeit via Google zu finden. Ein besonders interessantes Feature von YouTube ist die Kommentarfunktion. Die Videokommentare sind ähnlich wie Textkommentare und zeigen die Verbindung zu anderen Nutzern.
Hier können alle Besucher direkt ihre Meinung durch Text- oder Videokommentare äußern, um auch Diskussionen zu schaffen. Auch das „Daumen hoch“ Bewertungssystem ist ein wichtiger Bestandteil, der den Nutzern hilft, beim Vergleich von Videos Rückschlüsse zu ziehen. Themenbezogen kannst du mit deinen Videos auch Playlists erstellen.
Verwendungszweck und Einsatzbereich
Dank seiner Vielseitigkeit und des ständigen Zustroms wichtiger Updates hat sich YouTube einen Namen als Quelle für unterhaltsame und interessante Videos gemacht. Das Angebot an Inhalten geht jedoch weit darüber hinaus. Häufig findet man auf YouTube auch Lehr- und Informationsvideos.
Für Geschäftsinhaber ist es auch möglich, einen eigenen Kanal zu erstellen und eine Gemeinschaft (Community) um ihn herum aufzubauen.
Short vs. Long
YouTube unterscheidet mittlerweile zwei Formate: Lange und kurze Videos. Sogenannte Shorts sind max. 60 Sekunden lang und meist im Hochformat – somit auch sehr schnell mit dem Handy zu erstellen und ähnlich den Reels auf Instagram oder TikTok. Hier hast du die Möglichkeit kurze und schnelle Infos an deine Kunden zu übermitteln.
YouTube Video
iOS / Android / Browser
Die allgemeine YouTube App ist vielleicht schon bekannt, um deinen Kanal zu verwalten ist die YouTube Studio App optimal. Zum Einrichten und zum Nutzen aller Funktionen ist die Browser Version optimal und am einfachsten.
Ja aber, …
… ich will nicht vor die Kamera …
… will gar kein Video machen …
… habe keine Videoausrüstung …
… bla bla bla …
Erstens sei mal nochmals betont, dass YouTube eine Google Tochter ist – das macht diese Plattform zur zweit größten Suchmaschine! Auf Platz 1 und 2 solltest du auf jeden Fall sein!
Du willst nicht vor die Kamera und hast keine Videoausrüstung? Echt jetzt?! Drücke sofort den Video Aufnahme Button auf deinem Smartphone – jetzt!
Überraschung – so wie du auf einem Video zu sehen bist, bist du auch im echten Leben. Jede Falte ist wirklich da und deine Stimme klingt auch so wie sie ist.
Jeder hat etwas zu sagen und zu erzählen – auch du! Ich bin mir sehr sicher, dass es kaum eine Firma oder eine Branche gibt, die nicht mit YouTube abgebildet werden kann.
Die Registrierung geht schnell und der Kanal ist auch recht bald eingerichtet. Was jetzt noch fehlt sind Videos! Hier kannst du schon mit wenig Ausrüstung oder sogar mit deinem Handy schon einiges erstellen.
Mit YouTube kannst du auch die Community mit Umfragen und Live Videos teilhaben lassen.
Jeder fängt mal an – nach oben kannst du dich immer steigern. Hast du kein Video – hast du folglich auch keine Aufrufe und keine möglichen Kunden. Meine ersten eigenen 50 Videos waren für mich die Hölle – ein paar hundert später sehe ich hier kein Problem mehr.
Wenn es passt, quatsche ich einfach in die Kamera oder ich baue mir ein Set. Bei Kunden dasselbe. Es kann komplett organisiert und durchstrukturiert sein inkl. Konzept, Set und Lichtsetup oder einfach frei mit dem Handy. Je nach Branche und je nach Kundenwunsch. Freunde dich mit deinem Aussehen und deiner Stimme an – sei 100% authentisch!
Sucher suchen und Finder finden!
Sorge dafür, dass du gefunden wirst. Auch für dich gibt es eine Zielgruppe.
Ja, die ersten Videos sind schon mal etwas holprig, oder so wie in meinem Fall totale Kacke. Das darf so sein und macht dich authentisch. Ich hatte auch mal einen Kaugummi im Mund und habe während dem Video wie eine Kuh gekaut. Nach ein paar Hundert Videos mittlerweile sehe ich das total locker – solltest du auch.
Beispiel
Hier ein Beispiel von absolut null Konzept, Versprechern, unrasiert, usw… Na und – stehe dazu. So sind schon große YouTube Kanäle entstanden. Jeder fängt mal an – nach oben kannst du dich immer steigern. Hast du kein Video – hast du folglich auch eine Aufrufe und keine möglichen Kunden. Meine ersten eigenen 50 Videos waren für mich die Hölle – ein paar hundert später sehe ich hier kein Problem mehr. Wenn es passt quatsche ich einfach in die Kamera oder ich baue mir ein Set. Bei Kunden das Selbe. Es kann komplett organisiert und durchstrukturiert sein inkl. Konzept, Set und Lichtsetup oder einfach frei mit dem Handy. Je nach Branche und je nach Kundenwunsch. Freunde dich mit deinem Aussehen und deiner Stimme an – sei 100% authentisch!